Im Leben dreht sich alles um die Reise,
nicht die erwarteten Ziele.
Ein Zwischenstopp ist wie ein Ankerpunkt für eine neue Perspektive.
Bericht Gaia.10.02.22-1
Die Coronapandemie ist ein einzigartiges Ereignis auf der Welt, genau wie die vergangenen Weltkriege.
Schlüsselwörter
Keywords werden oft in einen Kontext verpackt, der das Ganze scheinbar neutralisiert. Sie reagieren auf das Auslösewort, und der Erzähler kann immer sagen, dass mann das Wort nicht aus dem Kontext reißen soll.
Reversibilität
Reversibilität ist eine wichtige Strategie, um bei der Beurteilung von Situationen die richtige Balance zu finden. Es verhindert Tunnelblick, polarisierendes Verhalten und eine allzu leicht eingenommene Position aus der Komfortzone.
Ehrgeiz
Wenn es sich für Sie richtig anfühlt, dann verwirkliche Ihre Ambitionen. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur versuchen, die Erwartungen anderer zu erfüllen. Besonders die Ambitionen anderer können ersticken, wenn man ihnen eine Rolle zuweist.
Das Shuffleboard des Lebens
Ich muss gestehen, dass die Corona-Krise auch positive Seiten hat. Seit einiger Zeit liegt das Shuffleboard dauerhaft auf dem Küchentisch. Das Shuffleboard als dein Leben und du schießt die Scheiben als Absichten auf deine Ziele.
Patientenverfügung
Die Urkunde, die ich von meinem Notar erstellen ließ, erfüllt alle gesetzlichen Bedingungen und Anforderungen. Leider ist es ein schwaches Spiegelbild dessen, was ich wirklich will. Ich darf sagen, dass Behandlungen ohne Perspektive und Wiederbelebung nicht erwünscht sind. Als pflegebedürftiger Mensch in der Grauzone zwischen Normalgesund und Nahtod kann ich sagen, was ich noch als sinnvoll erachte. Aber was ich wirklich will, ist Euthanasie, sobald ich darum bitte, und das ist praktisch unmöglich. Insofern ist meine Patientenverfügung ein Zugeständnis an eine Gesellschaft mit noch ausstehender Gesetzgebung.
Das heilige „müssen“
Und doch ist da diese Stimme, tief im Inneren.
Diese kleine Stimme, die sagt, dass ich eigentlich etwas aus meinem Leben, meiner Freizeit machen „sollte“. Dass ich mein Wissen und meine Erfahrung für die Gesellschaft einsetzen soll, als Ehrenamt, in der Nachbarschaft oder bei Bedarf als selbstständiger Gründercoach.
Das Missverständnis über die Wissenschaft
Die Technologie wird sich in den kommenden Jahren ihrer Verantwortung nicht entziehen können. Die Techniker und Technologen werden häufiger mit Gewissensfragen zu Kosten, Praktikabilität und Einfluss auf den Planeten und zur Qualität unseres Lebensumfelds konfrontiert und müssen bewusster und transparenter darüber kommunizieren.
Der Niedergang der USA
Was jetzt in den USA passiert, hat natürlich Auswirkungen auf den Rest der Welt, aber ich vermute, dass das Ende der Machtperiode der USA jetzt in Gang gesetzt wurde. Die häuslichen Folgen von Armut, Unruhen und Revolutionen sowie der langsame Zusammenbruch der Unternehmen werden die Menschen am meisten leiden lassen. Amerika wird wahrscheinlich genauso abschneiden wie so viele andere Länder, in denen eine Revolution stattgefunden hat, und das ist keineswegs eine angenehme Idee.